- FERİG
- Yorga at
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Fertig — Fêrtig, er, ste, adj. et adv. von fahren und Fahrt. I. So fern fahren reisen, den Ort verändern, und Fahrt nicht nur eine Reise, sondern auch ein jedes Geschäft bedeutet. 1. Eigentlich, von allen äußern Hindernissen einer Handlung frey, mit allen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kloster Kamp — Zisterzienserabtei Kamp Blick durch den Terrassengarten auf die Abteikirche Lage Deutschland … Deutsch Wikipedia
Fährmann, der — Der Fährmann, des es, plur. die männer, oder leute, eine Art Schiffer, welche einer Fähre vorgesetzet ist, und die Überfahrt der Personen und Sachen auf derselben besorget; an einigen Orten ein Fährmeister, im Oberd. Ferge, Färge, Ferig, Verch,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ferchen — * Fêrchen, verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, für fertigen, fertig machen, hinschaffen. Lebensmittel an einen Ort ferchen, d.i. schaffen. Ein Fercher, ein Güterbestäter. Die Ferchstube, die Expeditions Stube. Auch dieses… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fahrig — Adj nervös std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Eine Bildung wie fnhd. ferig hurtig, schnell , zu fahren, vermutlich zunächst mit der Bedeutung schnell, beweglich o.ä. . Vgl. umgangssprachliches herumfahren herumfuchteln . deutsch s. fahren … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
fahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
widerfahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
auffahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
zusammenfahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch
herumfahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech … Das Herkunftswörterbuch